Horizontalbohrung
Beim Horizontalverfahren handelt es sich um ein spezielles Verfahren, was beim Tiefbau
zum Einsatz kommt.
Die sogenannte Spülbohrung ist ein Bauverfahren, was sich immer dann anbietet, wenn Leitungen unter einem bestimmten Gelände oder Hindernissen hindurchgeführt werden müssen, ohne dass ein Graben verlegt werden kann.
Es kommt zeitgleich eine Bohr- und Spültechnik zum Einsatz, damit die Leitung verlegt werden kann.
Die Umwelt wird dabei geschont und die Wiederherstellungskosten lassen sich ganz klar reduzieren.